|
Rund um die Knolle den Gaumen verwöhnt
GTLF-Fan Club feiert Bratkartoffelfest in der Sport- und Festhalle
„Feste soll man feiern wie sie fallen oder selber Anlässe kreieren. Denn im Herbst ist Kartoffelzeit, warum also sollen wir nicht zum Kartoffelfest einladen“, so begrüsste der Vorsitzende des GTLF-Fan Clubs, Klaus Dönges die Gäste in der Sport- und Festhalle zur zweiten Auflage nach der letztjährigen Premiere. Zur Einstimmung in den Herbst waren zudem auch deutlich mehr Gäste als 2007 gekommen, darunter auch Stadtverordnetenvorsteher Holger Strebert. Konzeptionell hatten die ausrichtenden Oldtimerfreunde einiges verbessert. So nahmen sich Sibylle Grauling und Ruth Schütz der Dekoration an und liessen die Halle mit vielen bunten Drachen an den Wänden, Strohballen, liebevoll hergerichteten Stoffkrähen und Vogelscheuchen oder landwirtschaftlichen Produkten rund um die Knolle im herbstlichen Glanz erstrahlen. Natürlich gab es auch so manches zu schmecken. Bei selbst gemachtem Reibekuchen, knusprig gewürzten Bratkartoffeln und verschiedenen Wurstspezialitäten wurden die Gaumen üppig verwöhnt, am Zapfhahn herrschte reges Treiben. „Was jetzt noch fehlt, ist ein richtiges Kartoffelfeuer“, scherzte Dönges, „das lassen die Brandschutzvorschriften nicht zu“. Trotzdem amüsierten sich die Besucher bis in die späten Abendstunden hinein und dürfen sich auf ein Neues in 2009 freuen. Vorher, so der Club-Vorsitzende, hat der GTLF-Fan Club allerdings noch weitere Aktivitäten geplant: Im Dezember steht der Weihnachtsmarkt in Michelstadt und im Januar das Glühweinfest auf dem Programm.

In herbstlicher Dekoration feiert es sich doppelt schön: GTLF-Fan Club Chef Klaus Dönges bedient die Gäste beim Kartoffelfest des Vereins.
Text und Foto: Holger Hachenburger
Die Fotos in der Bildergalerie wurden von unserem Schriftführer, Rudolf Lippitsch zur Verfügung gestellt.
|